home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DR. HARDWARE fⁿr WINDOWS - V 2.5d / deutsch (November 1998)
- ========================================================================
-
- PC-Analyseprogramm fⁿr Einsteiger und Profis
- fⁿr MS Windows 95 und Windows 98
-
- ⌐ 1997-98 by Peter Gebhard,
- Wilmersdorfer Str.20,
- D - 10585 Berlin
- Alle Rechte vorbehalten
-
- TEL 030-342 96 25
- FAX 030-342 25 95
- E-Mail gebhard@online.de
- Internet http://www.online.de/home/gebhard
-
-
-
- Allgemeine Hinweise
- ===================
-
- 1.Angaben ⁿber Preise, Lieferumfang, Service, Bezugsadressen usw. besitzen nur Gⁿltigkeit fⁿr die aktuelle
- Version und nur, solange diese die aktuelle Version ist. Versionen, die Σlter als neun Monate sind, sind
- wahrscheinlich nicht mehr aktuell.
- 2.Unmittelbar nach erfolgter Installation wird die Datei VORSTART.DOC in den Windows-Editor geladen, die
- die wichtigsten Hinweise fⁿr einen erfolgreichen Einsatz des Programmes enthΣlt.
- 3.Alle auf Windows 98 bezogenen Angaben, insbesondere der Hinweis auf die LauffΣhigkeit des Programms unter
- Windows 98, mⁿssen wie folgt eingeschrΣnkt werden: sie beziehen sich auf die Betaversion 2.1 von Windows 98.
- Sie beziehen sich auf die offizielle Windows-98-Version nur, sofern diese gegenⁿber der Betaversion nicht
- solche ─nderungen aufweisen wird, da▀ die hier gemachten Angaben nicht mehr stimmen.
-
-
- Programmzweck
- =============
-
- Dr.Hardware beantwortet die Fragen:
- - Was ist in meinem PC alles drin?
- - Was kann mein PC und wie schnell ist er?
-
- Anders gesagt: Erkennung und Beschreibung sΣmtlicher PC-Komponenten, ihrer Konfiguration und
- LeistungsfΣhigkeit.
-
-
- Warum Windows-95- und Windows-98-Anwender Dr. Hardware brauchen!
- ================================================================
-
- Bei Analyseprogrammen fⁿr Windows 95 und Windows 98 mu▀ zwischen zwei grundsΣtzlichen methodischen
- AnsΣtzen unterschieden werden. Bei dem einen - und die meisten der verfⁿgbaren Programme gehen so
- vor - wird vorwiegend die Windows-Registry ausgelesen und somit lediglich angefⁿhrt, was Windows
- selbst in einer Datenbank verzeichnet hat.
- Programme dieser Art erkennen folglich nur, was unter Windows korrekt installiert wurde. Wurde eine
- Komponente noch nicht installiert oder wurde sie vom Anwender aus dem GerΣtemanager entfernt, ist
- sie fⁿr die Analyse unsichtbar.
- Dr. Hardware versucht dagegen, die Komponenten weitgehend unabhΣngig von der Windows-Registry ⁿber
- unabhΣngige Low-Level-Analyseverfahren zu ermitteln. Daher ist Dr. Hardware ab Windows 95 die ideale
- ErgΣnzung zum GerΣtemanager, da er eine Gegenkontrolle zu dem erlaubt, was dieser erfa▀t hat.
- Darⁿberhinaus werden jedoch auch diverse Registry-EintrΣge ausgewertet.
-
-
- Dr. Hardware bietet
- ===================
-
- ...Einsteigern
- - intuitive Bedienung
- - trotz Detailfⁿlle sofortiges Zurechtfinden
- - ErlΣuterungen zu jedem(!) Analyseinfo
- - Service (Berichtgestaltung, Auswahlbox u.a.m.)
-
- ...und Profis...
- - enorme Detailfⁿlle (totale PC-Analyse), ohne sich in wahllosen Datenmassen zu verlieren
- - hohe AktualitΣt durch konstante Weiterentwicklung
-
-
- Jeder braucht Dr. Hardware
- ===========================
-
- - Wer sich fⁿr seinen PC nΣher interessiert, lernt ihn mit Dr. Hardware erst richtig kennen.
- - Wer sich fⁿr seinen PC nicht nΣher interessiert, mu▀ es auch kⁿnftig nicht, denn wenn man doch
- einmal irgendetwas wissen mu▀, fragt man schnell bei Dr. Hardware an.
-
-
- Programm-Features
- =================
-
- Detaillierte Analyse von kompatiblen PC's
- - erkennt die neueste Hardware & Software
- - lΣuft unter Windows 95 und Windows 98
- - Erkennung von Prozessor, BIOS, Cache, Bus, Speicherbausteinen
- - Details zu ausgewΣhlten ChipsΣtzen
- - Festplatten, Laufwerke, CD ROM, Modem
- - VGA (Chipsatz, VESA-Modi, detaillierte Treiberanalyse)
- - Details zu... SCSI-GerΣten, sofern WINASPI-Treiber installiert, Smartdrive, PCI-, PnP-Einheiten
- - Auflistung und Detailanalyse aller ⁿber den Konfigurationsmanager (DWCFGMG) registrierten Devices
- - Netzwerkanalyse
- - Benchmarks (CPU, Grafik, Festplatten, CD ROM, SCSI, Netz)
- - Interrupts, IRQ's, Biosvariablen, CMOS und Advanced CMOS Setup, DMA, Schnittstellen
- - DOS- und WINDOWS-bezogene Speicheranalyse
- (DOS-Speicher-Infos: XMS, EMM, DPMI, Speicherbelegung incl. High RAM;
- Windows-Speicher-Infos: aktive Prozesse und ihre Threads, geladene Module, aktive Tasks, User und
- GDI Heap Auslastung)
- - Infos zu DOS & WINDOWS
-
- Komfort
- =======
-
- - Graphische Unterstⁿtzung der Ergebnisdarstellung durch Balken- und Tortendiagramme in 3-D-Darstellung
- - Reportfunktion
- - Reportdirektstart per Befehlszeilenargument -r
- (Beispiel: c:\>drhard -r: meinpc.rpt)
- - leistungsstarker integrierter Editor, mit dem auch Dateien mit ▄bergr÷▀e (mehrere MB gro▀) editiert werden
- k÷nnen. Syntax-Hervorhebung optional.
- - umfangreiche Hilfe
- - Analyse-Suchbox (Stichwort angeben -> passende Analyse wird automatisch aufgerufen)
- - Konfigurierbar: - ⁿber Datei DRHARD.INI und intern ⁿber Menⁿoptionen
-
-
- Einige echte Highlights herausgepickt
- =====================================
-
- - absolut aktuell! Erkennungsmethoden fⁿr die neuesten CPUs, GrafikchipsΣtze und PCI-Features werden
- stets noch kurz vor dem Release-Date eingebaut
- - fⁿhrt unter Windows Low-Level-Analysen durch, die normalerweise nur unter purem DOS m÷glich sind.
- (Stichwort: Low-Level)
- - identifiziert die installierten Komponenten und Ressourcen ⁿber "ehrliche" Bioscalls, I/O-Port-Zugriffe und
- Registermanipulationen - betet also unter Windows 95 und Windows 98 nicht blo▀ einfach das nach, was das
- Betriebssystem in die Registry eingetragen hat!! (Stichwort: unabhΣngige Analyse)
- - erkennt unter Windows 95 und Windows 98 Hardwarekomponenten, die noch nicht korrekt installiert sind
- - anspruchslos in puncto Systemvoraussetzungen durch Verzicht auf Riesenbibliotheken bei der Erstellung,
- dadurch kompakt und schnell. (Stichwort: kompakt)
-
-
- Die StΣrken von Dr. Hardware fⁿr Windows auf den Punkt gebracht
- ===============================================================
-
- Dr. Hardware fⁿr Windows verbindet die von der altbewΣhrten DOS-Version her bekannte
- Low-Level-AnalysefΣhigkeit mit den Informationen, die der WINDOWS-Benutzer ⁿber sein System erwartet.
- Trotz seiner LeistungsstΣrke ist es sehr kompakt, ressourcenschonend und schnell - Der Anwender dⁿrfte es
- als echtes Power-Tool schΣtzen lernen, das flexibel, vielseitig und unkompliziert einsetzbar ist.
- Dr. Hardware lΣuft unter WINDOWS 95 und Windows 98 und wurde mit einem 32-Bit-Compiler der
- neuesten Generation entwickelt.
- Windows-Anwender werden Dr. Hardware sicher schnell als ideale ErgΣnzumg (und Kontroll-
- instanz) zum GerΣtemanager schΣtzen lernen.
-
-
- Systemvorausvoraussetzungen
- ===========================
-
- 386, 2 MB RAM, Windows 95 bzw. Windows 98, ca. 1,6 MB Festplattenspeicher, VGA-Grafik.
- Empfohlen wird eine Aufl÷sung von 800x600 oder h÷her, bei 256 Farben und kleiner Systemschrift.
- Es sollte keine DOS-Anwendung in einem Fenster laufen, da dadurch die Zeitmessungen (mit denen z.B.
- Taktfrequenz und Leistung des Systems ermittelt werden) stark beeinflu▀t werden k÷nnen.
-
- Hinweis:
- Ab V 2.5 wird WINDOWS 3.1x im Erweiterten Modus nicht mehr offiziell unterstⁿtzt - dennoch
- sollte es normalerweise hervorragend auch unter der alten Windows-Version laufen.
-
-
- Vertriebskonzept
- ================
-
- Dr. Hardware wird ⁿber Shareware vertrieben. Vorteil: Man kann das Programm vor dem
- eigentlichen Kauf testen. Dem SharewarehΣndler oder einer beliebigen anderen Person, die einem die
- Sharewarefassung aushΣndigt, ist ausschlie▀lich eine Kopiergebⁿhr zu entrichten. Die aktuelle
- Sharewareversion erhalten Sie u.a. aus dem Internet (Autorenhomepage s.u.)
-
-
- Wo gibt┤s die aktuelle Shareware-Version?
- =========================================
-
- - via CompuServe: GO WINGER, Bibliotheksbereich "Diagnose".
- - via AOL: z.B. in den Softlibs von Windows 95, Viren/System-Programme,
- - in der Homepage (http://www.online.de/home/gebhard)
- - Auf FTP-Servern, z.B...ftp.leo.org/pub/comp/platforms/pc/msdos/utils/hardware-test
-
-
- Registrieren lassen...
- ======================
-
- Das Nutzungsrecht gemΣ▀ Lizenzvereinbarung (wie in Datei LIZENZ.DOC dargelegt) erhalten Sie, indem Sie
- sich entweder beim Programmautor direkt (s. unten) registrieren lassen bzw. eine bereits lizenzierte
- Vollversion erwerben. Die Registrierung mu▀ spΣtestens nach 14 Nutzungstagen (die Sie auf mehrere
- Jahre verteilen k÷nnen wenn Sie wollen) geschehen.
-
- Wenn Sie beim Autor direkt ordern, erhalten Sie entweder DatentrΣger oder einen Registrierschlⁿssel,
- mit dessen Hilfe Sie die bereits installierte Sharewareversion freischalten. Unter Schlⁿssel ist in
- diesem Fall eine Nummer zu verstehen, Σhnlich der PIN-Nummer beim Onlinebanking.
-
- Gegenⁿber der traditionellen Lieferform DatentrΣger hat der virtuelle Schlⁿssel viele Vorteile, er wird
- Ihnen wie der Schlⁿssel zum Paradies vorkommen.:
-
- - Er schaltet nicht nur die aktuelle, sondern auch alle in den folgenden 2 Jahren erscheinenden neuen
- Sharewareversionen frei - 2 Jahre kostenloses Updating also fⁿr Sie, sofern Sie die aktuelle Shareware
- selbst von der Homepage herunterladen!!
- - Sie sparen bei den Zahlweisen VORKASSE/V-SCHECK die Versandgebⁿhren, es sei denn, Sie
- bestellen aus dem Ausland
- - kein ─rger mit schadhaften DatentrΣgern
- - keine Neuinstallation erforderlich
-
-
-
- Vollversions-Vorteile
- =====================
-
- Diese Vorteile erhalten Sie durch die Registrierung:
-
- - zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht
- - 2 Jahre kostenloses Updating (nur bei direkt von Gebhard Software erworbenen Versionen):
- Wer direkt bei uns ordert - und nur der - erhΣlt einen Freischaltschlⁿssel, mit dem die aktuelle
- und alle in den beiden folgenden Jahren erscheinenden Versionen zur Vollversion freigeschaltet werden
- k÷nnen. Sie mⁿssen sich lediglich die entsprechende Sharewareversion selbst besorgen (Internet).
- Fⁿr Versionen, die nach diesen freien Jahren erscheinen, mⁿssen Sie sich bei uns einen neuen Schlⁿssel
- besorgen, den Sie als registrierter Anwender gⁿnstig erwerben k÷nnen.
- Achtung! Im Service nicht inbegriffen ist die Zustellung der Updates - Sie mⁿssen sich diese
- selbst besorgen (aber welcher engagierte Anwender hat heutzutage noch keinen Internetzugang?)
- Wird Zustellung gewⁿnscht, so mu▀ der volle Updatepreis entrichtet werden!
- - zusΣtzliche Programmoptionen:
- Benchmark-Vergleichstest (Ihr PC wird gemessen und topaktuellen (aber auch Σlteren) Rechnern
- gegenⁿbergestellt)
- SCSI-Benchmark
- Chipsatzanalyse
- - Support: wir gewΣhren sechs Monate lang kostenlosen Support im angemessenen Rahmen per Fax oder
- eMail, jedoch ausschliesslich fⁿr gezielte Fragen zu Programmbedienung- und -verhalten. Anfragen zu
- Hardwareproblemen k÷nnen wir leider nicht beantworten. Details bitte in der LIZENZ.DOC nachlesen.
- - zusΣtzliche Shareware-Hinweisbildschirme entfallen
-
-
-
- Handbuch
- ========
- Bei Diskettenbestellung kann auch ein Benutzer-Kurzhandbuch mitbestellt werden.
- Das Handbuch deckt auf 70 Seiten DOS-Version und Windows-Version gemeinsam ab (der Programmaufbau
- beider Versionen ist Σhnlich). Es empfiehlt sich als ErgΣnzung zur Online-Hilfe, da das Wichtigste
- (Bedienung, Features, Problemsituationen und ihre Behandlung etc.) kompakt auf den Punkt gebracht
- wird.
-
-
-
- So bestellen Sie direkt beim Autor
- ==================================
-
- - Im Programm: ⁿber die interne Bestelloption (Menⁿ DIENSTE/BESTELLFORMULAR). Sie k÷nnen dort eine
- Bestellmaske fⁿr Fensterbriefumschlag ausfⁿllen und danach ausdrucken.
- - Von der Betriebssystemebene aus: Datei BESTELL.DOC
- - Per Telefon: 030 - 342 96 25
- - Per FAX : ++49 (0)30 - 342 25 95
- - ⁿber die Homepage (Online-Bestellformular s. dort) http://www.online.de/home/gebhard
-
-
- Folgende Zahlungsweisen sind vorgesehen:
-
- 1. Vorkasse: Sie ⁿberweisen den fΣlligen Betrag auf unten angegebenes Konto.
- Wer den virtuellen Schlⁿssel bestellt, spart innerhalb Deutschlands die Versandkosten.
- 2. V-Scheck: Sie schicken einen Verrechnungsscheck. Wer den virtuellen Schlⁿssel bestellt,
- spart innerhalb Deutschlands die Versandkosten.
- 3. Post-Nachnahme: nur innerhalb Deutschlands m÷glich; Der EmpfΣnger zahlt wie ⁿblich zusΣtzlich fⁿr
- die Geldⁿbermittlung 3 DM, die nicht Gebhard Software zuflie▀en.
- 4. Gro▀firmen (i.e.S. Aktiengesellschaften), Beh÷rden und Schulen - aber auch nur diese - k÷nnen gegen
- Rechnung beliefert werden.
- Voraussetzung ist eine offizielle schriftliche Bestellung mit Angabe eines Ansprechpartners sowie
- Beh÷rden- und Firmenstempel.
-
- Die Zahlweisen Bankeinzug und Kredikarte sind noch nicht vorgesehen. Wir bitten um Ihr
- VerstΣndnis.
-
- Sie erhalten je nach Bestelloption entweder einen Freischaltschlⁿssel oder das Programm auf einer 3,5"-HD-
- Diskette zugestellt.
-
-
- Preise
- ======
-
- Informieren Sie sich bitte im BESTELL.DOC ⁿber die aktuellen Preise
-
-
- Pro PC eine Vollversion
- ========================
-
- Mit dem Erwerb der Vollversion erhalten Sie die Lizenz zur Nutzung dieser Version auf genau einem PC. Fⁿr
- jeden weiteren PC, auf dem Sie die Vollversion einsetzen wollen,mⁿssen Sie eine weitere Lizenz (sprich
- Vollversion) erwerben. Das sollten v.a. gr÷▀ere Bⁿros, Schulen oder ─mter beachten, die das Programm an
- mehreren ArbeitsplΣtzen gleichzeitig nutzen m÷chten.
- Beachten Sie die gⁿnstigen Mengen-Rabatte.
-
-
- Installation
- ============
-
- Die Installation wird ⁿber das beiliegende Setup-Programm SETUP.EXE durchgefⁿhrt.
-
-
-
- Startmodus
- ==========
-
- Auf der ersten Bildschirmseite nach dem Start der EXE- Datei werden Sie SchaltflΣchen erkennen, mit
- denen die weitere Programminitialisierung beeinflu▀t werden kann. Hiervon hinwiederum ist das nachfolgende
- Programmverhalten abhΣngig.
-
- "Schnellstart":
- Vorabanalyse der wichtigsten Komponenten; Kurze Startdauer. Wer oft mit dem Programm arbeitet, um sich
- schnell ⁿber irgendetwas zu informieren, wird diese Option bevorzugen.
-
- "Komfortstart":
- Es werden umfangreiche Vorabanalysen durchgefⁿhrt. Vorteil: im Menⁿsystem, beim Erstellen von Reports
- oder bei der Kompaktanalyse werden nicht ben÷tigte Analyseschritte ⁿbergangen. Die Gefahr des
- HΣngenbleibens beim Start ist in diesem Modus am gr÷▀ten, aber auch der anschlie▀ende Benutzer-Komfort.
-
- "Sicherheitsstart":
- Es werden (fast) keine Daten im voraus gesammelt. Absturzrisiko beim Start daher gegen NULL tendierend.
- Keine Angaben im ▄berblicksfenster.
-
- "schrittweise":
- Wie Normalstart, jedoch mu▀ jeder Analyseschritt einzeln bestΣtigt werden. Diese recht umstΣndliche
- Startprozedur ist nur dann sinnvoll, wenn irgendein Analyseschritt ⁿbergangen werden mu▀, und man
- dennoch den gr÷▀tm÷glichen Komfort im Programm haben m÷chte, oder wenn man wissen will, bei welcher
- Analyse es zum Programmfehler kommt.
-
-
-
- Konfiguration
- =============
-
- Programmverhalten und -optik k÷nnen Sie im voraus beeinflussen ⁿber entsprechende EintrΣge in der Datei
- DRHARD.INI. Dazu ben÷tigen Sie einen Editor, etwa den integrierten Editor von Dr. Hardware. So gut wie alle
- Optionen lassen sich indessen auch innerhalb des Programms bequem dialoggesteuert einstellen.
-
-
- Garantie-, Haftungsausschlu▀
- ============================
-
- Achtung: Die ausfⁿhrlichen Lizenzbestimmungen entnehmen Sie bitte der Datei LIZENZ.DOC auf der
- Programmdiskette.
- Der Programmautor garantiert nicht die Eignung des vorliegenden Programmes fⁿr einen bestimmten
- Anwendungszweck.Weiterhin ist der Programmautor unter keinen UmstΣnden fⁿr SchΣden haftbar zu
- machen, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Nutzung des vorliegenden Programmes ergeben.
- Durch den Start des vorliegenden Programmes erklΣrt sich der Anwender mit den vorstehenden sowie den in
- der Datei LIZENZ.DOC aufgefⁿhrten Garantie- und Haftungsausschlu▀bestimmungen einverstanden.
-
-
- Sicherheits-Tip
- ===============
-
- Es wird empfohlen, vor dem Start dieses Programms Backups wichtiger, nicht-gesicherter Dateien zu
- machen.
- Besondere Vorsicht ist beim Betrieb auf Netzwerk-Rechnern angesagt, insbesondere auf einem Server.
- Netzwerk abschalten oder Betrieb einstellen.
- Au▀erdem sollten Sie eine Sicherheitskopie von der Originaldiskette anfertigen.
-
-
- Credits
- =======
-
- - Finn Thoegersen, VGADOC4
- - Ralph Brown, Interrupt Liste
- - James Kelsey, Programming Plug and Play
-
-
- Autorenanschrift
- ================
-
- Peter Gebhard
- Wilmersdorfer Str.20
- D - 10585 Berlin
-
- Tel 030-342 96 25 (aus dem Ausland: 0049-30-342 96 25)
- FAX 030-342 25 95 (aus dem Ausland: 0049-30-342 25 95)
- E-Mail gebhard@online.de
- Homepage http://www.online.de/home/gebhard
-
- Bankverbindung Postbank Berlin, BLZ 100 100 10, Kto.-Nr.: 4658 37 - 108
-
-
- Englische Version
- =================
-
- Die korrespondierende englische Windows-Version von Dr. Hardware erscheint normalerweise
- kurz nach Herausgabe der deutschen Version.
-
-
-
- Auch die DOS-Version wird weiterentwickelt!!
- ============================================
-
- Die bewΣhrte DOS-Version wird parallel zur Windows-Version weiter fortentwickelt. Insbesondere der hart-
- gesottene PC-Praktiker ben÷tigt auch noch die DOS-Version fⁿr die blitzschnelle Analyse zwischendurch.
- Auch bleiben einige wenige Analysen auf die DOS-Version beschrΣnkt, etwa die EISA-GerΣte-Analyse oder die
- SCSI-Analyse, sofern lediglich ein ASPI-Treiber fⁿr DOS installiert ist, oder auch die Cacheanalyse auf
- PCs ohne bekannten PCI-Chipsatz, die VGA-Frequenzmessungen und die Bios-Copyright-String-Auflistung.
-
-
- Hinweis
- =======
-
- Sie k÷nnen sich diesen Text auch innerhalb des Programms anzeigen lassen.
-
-
- Wichtige Infos...
- =================
-
- ...stehen auch in den Dateien PROBLEME.DOC, LIZENZ.DOC und WHATSNEW.DOC Bitte lesen!
- (auch innerhalb des Programms m÷glich; siehe Menu DIENSTE).
-
-
- Vermerk
- =======
-
- Die im Programm, seiner Dokumentation und in begleitenden Dateien erwΣhnten Hard- und
- Softwarebezeichnungen sind in den meisten FΣllen auch eingetragene Warenzeichen und unterliegen als
- solche den gesetzlichen Bestimmungen.
-
-
- Die allerneuesten Infos auf der Homepage
- ========================================
-
- Besuchen Sie die Homepage von P. Gebhard Softwareentwicklung:
- http://www.online.de/home/gebhard
- Hier finden Sie Infos ⁿber das neueste Update, Preise, neue Features und anderes mehr. Sie k÷nnen auch
- ein Formular ausfⁿllen und damit die Vollversion online bestellen! Ferner k÷nnen von dort die Sharewareversion
- und ggf. Patches heruntergeladen werden - vermeiden Sie hierfⁿr bitte die Hauptverkehrszeiten im Internet.
-
- Der Autor wⁿnscht Ihnen viel Spa▀ mit DR. HARDWARE fⁿr WINDOWS!!
-